Improtheater
Zwei Schauspieler:innen beginnen eine Szene; wer aus dem Publikum eine neue Assoziation hat, klatscht, tauscht eine:n Schauspieler:in aus und gibt einen neuen Einsatz.
Zum SpielSpielen bedeutet Freude im Leben
Zwei Schauspieler:innen beginnen eine Szene; wer aus dem Publikum eine neue Assoziation hat, klatscht, tauscht eine:n Schauspieler:in aus und gibt einen neuen Einsatz.
Zum SpielKleingruppen bauen aus Natur- oder Bastelmaterialien eine Vorrichtung, um ein rohes Ei einen Sturz aus mehreren Metern Höhe unbeschadet überstehen zu lassen.
Zum SpielWer getickt wird, muss die getickte Stelle mit einer Hand berühren. Beim zweiten Tick die zweite Stelle. Beim dritten Tick wird man selbst Fänger:in.
Zum SpielZwei Teams versuchen, einen Ball in ein kleines Tor am Ende des gegnerischen Feldes zu bringen, wobei voller Körpereinsatz (im Rahmen der Fairness) erlaubt ist.
Zum SpielEine Person („Schreiwurm“) in der Mitte schreit jemanden im Kreis an; Angeschriene:r schreit zurück, hängt sich an den Wurm. Der Wurmkopf schreit nun die nächste Person an und der Wurm wächst.
Zum SpielZwei Teams verstecken je eine Fahne in ihrer Hälfte und versuchen, die gegnerische Fahne zu erobern und zur eigenen Basis zu bringen, während sie Gegner in der eigenen Hälfte fangen können.
Zum SpielPaare bauen nonverbal und nur mit den nicht-dominanten Händen einen Papierflieger, der anschließend auf Weite getestet wird.
Zum SpielEine Person sammelt 10 Waldgegenstände. Die anderen prägen sie sich ein und versuchen dann, die gleichen Gegenstände im Wald zu finden.
Zum Spiel