Sofa
Jede*r schreibt seinen Namen auf einen Zettel. Die Zettel werden gemischt und wieder verteilt. Dadurch erhält Jede*r einen neuen Name.
Zum SpielSpielen bedeutet Freude im Leben
Es werden Kreppklebeband oder Klebezettel und Stifte gebraucht. Jede*r schreibt eine für die Gruppe bekannte Person oder einen Gegenstand (für
Zum SpielEs wird ein Gebiet markiert, welches den Amazonas darstellt. Dies ist so groß, dass die Spielenden nicht mit fünf großen
Zum SpielEine Plane wird auf dem Boden ausgebreitet und alle Personen stellen sich auf die Plane (= der fliegende Teppich). Der
Zum SpielEin Seil wird etwa auf Hüfthöhe der größeren Spielenden aufgespannt. Das aufgespannt Seil ist im Spiel ein Stromzaun. Alle Spielenden
Zum SpielEs werden so viele Wäscheklammern wie Personen gebraucht. Sie sollten drei bis sechs verschiedene Farben haben. Alle machen die Augen
Zum SpielDas Spiel ist auch unter dem Namen „Wo ist mein Huhn?“ bekannt. Es wird ein Quitschehuhn oder ein anderer Gegenstand,
Zum SpielEin (oder mehrere) Personen ist Fänger*in. Wen der/die Fänger*in anschlägt, der friert auf der Stelle ein. Der eingefrorene muss von
Zum SpielVor dem Spiel wird ein Dreieck mit ca. 2 m Kantenlänge auf dem Boden markiert, z.B. mit Kreppband abgeklebt oder
Zum Spiel