Vampire
Eine Hälfte sind Vampire (Augen zu), eine Menschen. Vampire versuchen, Menschen zu „beißen“ (festhalten), die dann zu Vampiren werden. Beißen sich zwei Vampire, werden sie Menschen.
Zum SpielSpielen bedeutet Freude im Leben
Zwei „Doktoren“ versuchen, eine „Krankheit“ der Gruppe zu erraten: Jede:r denkt, er/sie sei die Person zwei Plätze rechts. Bei Falschantwort auf Ja/Nein-Fragen und „Crazy mother fucker“-Ruf tauschen alle (außer Doktoren) Plätze.
Zum SpielEin „Professor“ (mit Armen/Beinen einer anderen Person) muss in einer gespielten Talkshow erraten, welches Produkt er erfunden hat, während seine „Gliedmaßen“ Hinweise geben.
Zum SpielSpieler:innen mit verbundenen Augen halten ein Seil; ein:e sehende:r „Künstler:in“ dirigiert sie verbal, um eine bestimmte Form mit dem Seil zu legen.
Zum SpielZwei Schauspieler:innen beginnen eine Szene; wer aus dem Publikum eine neue Assoziation hat, klatscht, tauscht eine:n Schauspieler:in aus und gibt einen neuen Einsatz.
Zum SpielBegriffe werden auf Zettel geschrieben und in Runden erklärt: erst verbal, dann pantomimisch, dann mit einem Wort, dann mit einem Geräusch.
Zum SpielZwei Spieler:innen gehen raus; die Übrigen bilden Paare, die je eine Bewegung/Geräusch festlegen. Die Spieler:innen müssen Paare aufdecken, indem sie zwei Personen aufrufen, die ihre Aktion zeigen.
Zum SpielIm Dunkeln mit Musik tanzen alle; ein geheimer Mörder tippt jemanden an (Opfer schreit), ein Detektiv befragt die Übrigen, um den Mörder zu finden.
Zum SpielJede:r malt einen Teil einer Figur (Hut, Kopf, Oberkörper, Beine, Schuhe) auf ein Blatt, faltet es und gibt es weiter, bis komplette, kuriose Figuren entstehen.
Zum SpielIn Reihen sitzend wird ein Bild vom Rücken des Hintermanns auf den Rücken des Vordermanns gemalt, bis der/die Vorderste es auf Papier zeichnet.
Zum Spiel